Wie wirkt sich die Einnahme der Pille auf meinen Ausfluss aus?

Wie wirkt sich die Einnahme der Pille auf meinen Ausfluss aus?

Wir kennen es alle: An manchen Tagen ist das Höschen nasser, als an anderen. Ausfluss sei Dank! Aber woher die Veränderungen, an Tagen mit wenig Ausfluss? Daran kann's liegen ➜
Milchiger Ausfluss - Wie du die weiße Flüssigkeit aufhalten kannst Du liest Wie wirkt sich die Einnahme der Pille auf meinen Ausfluss aus? 4 Minuten

Ihr werdet es kennen: Mal hat man mehr, mal weniger Ausfluss. Manchmal ist er sehr wässrig, manchmal sehr zäh. Das liegt daran, dass der Ausfluss abhängig von unserem Zyklus ist. Heißt - Hast du gerade deinen Eisprung, ist der Ausfluss anders als an den unfruchtbaren Tagen. Ein normaler Zyklus hat 28 Tage und beginnt mit dem ersten Tag nach der Regelblutung. 


In diesem Artikel klären wir, wie ein Zyklus abläuft und wie sich in den verschiedenen Phasen der Ausfluss verändert. 

Zusammenfassung

Unser Ausfluss ist zyklusabhängig.

Je nach Phase deines Zyklus, hast du mehr oder weniger Ausfluss.

Hormonelle Verhütungsmittel, wie die Pille, können deinen Ausfluss beeinflussen.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Zyklusmitte

Wenn du dich jetzt fragst: "Was ist Ausfluss überhaupt?" dann lies hier nach.

Um die Zyklusmitte herum, also nach etwa 13 Tagen, findet der Eisprung statt. Wir sind fruchtbar!

Der Ausfluss in dieser Zyklusphase ist meistens etwas stärker, relativ flüssig und dehnbar. Das liegt daran, dass die Eierstockhormone Östrogen und Gestagen in dieser Phase die Drüsen im Gebärmutterhalskanal anregen, vermehrt Sekret zu bilden. 


Achtung vor der magischen Anziehungskraft, die in dieser Phase von unseren Vaginen ausgeht - Der pH-Wert dieses Sekret ist nämlich derselbe wie der von Sperma, wodurch die Spermien zum Gebärmutterhalskanal "gelockt" werden.

2. Nach der Blutung

Am Ende des Zyklus öffnen sich vorübergehend einige Blutgefäße in der Gebärmutterschleimhaut, und die oberste Schleimhautschicht löst sich. Um sie abzustoßen, ziehen sich die Muskeln der Gebärmutter in unregelmäßigem Rhythmus zusammen und entspannen sich wieder. Die menstruierenden unter uns wissen, das kann ziemlich unangenehm sein. Während der Periode hat man dementsprechen auch keinen Ausfluss, was aber nicht weiter auffällt - Es fließt ja doch aus einem raus .. 


Am ersten Tag des Zyklus, oder nach der Periode gibt es dann allerdings kaum Ausfluss, eher im Gegenteil - es kann schon mal zu Trockenheit kommen. Ganz normal! 

Wartet ein paar Tage ab, dann sollte wieder mehr Vaginalsekret produziert werden.

3. An unfruchtbaren Tagen

Nach den fruchtbaren Tagen, verändert sich der Ausfluss wieder. 

Unfruchtbare Tage sind unmittelbar nach dem Eisprung und bis ca 6 Tage vor dem Eisprung


In dieser Phase soll nicht befruchtet werden, demnach ist der Ausfluss klebriger, dickflüssiger und zäh und kommt nur in geringer Menge im Gebärmutterhalskanal vor. 

Auch etwas klumpiger Ausfluss ist in dieser Zyklusphase normal.

4. Verhütung durch die Pille

Wird hormonell verhütet, zum Beispiel mit der Pille, gibt es die zyklusabhängigen Veränderungen so nicht. Der Ausfluss ist hier also nur beeinflusst durch die Hormone Östrogen und Gestagen, die in der Pille enthalten sind. 

Da die Pille den Körper regelmäßig mit diesen Hormonen versorgt, gibt es wenig bis keine Veränderungen im Ausfluss. Der bleibt in der Regel (haha) gleich. 

Auf diese Weise haben die Spermien keine Chance, zur Gebärmutter zu gelangen. Der Ausfluss verändert sich aber nicht nur unter Einnahme der Pille, sondern unter Anwendung jeglicher hormoneller Verhütungsmittel. 


Der Ausfluss wird so, wie er sonst in der Lutealphase ist, also nach dem Eisprung und vor der Menstruation, je nachdem wie sonst dein Ausfluss im natürlichen Zyklus ist, kann sich das also in mehr oder weniger Ausfluss äußern. 


Wenn man bereits früh, oder schon lange die Pille nimmt, haben viele gar kein Gefühl (oder kein Gefühl mehr) für ihren Ausfluss entwickelt. Dementsprechend schockierend ist es, wenn man die Pille absetzt und dann auf einmal ein nasses Höschen hat. Selbst schon erlebt? Auch ganz normal.

Wusstest du: Auch die Farbe deines Ausflusses kann sich verändern. Was dir die Farbe über deine vaginale Gesundheit verrät, erfährst du hier.

The Female Company

No Taboos.

Wir sind Anni & Sinja, Gründerinnen von The Female Company. Wir haben keine Lust mehr auf Tabus - oder schädliche Stoffe in unseren Produkten. Du auch nicht?